Die langjährigen U19-Trainer Rainer Linthaler und Fritz Dietl wurden am Samstag, 17.06.2022, im Rahmen der Saisonabschlussfeier der A-Jugend verabschiedet. Die Jugendleiter Melanie Gebhardt (DJK Ehenfeld), Franz Schumann (TuS Schnaittenbach) und Herbert Riedel (SV Kohlberg) bedankten sich herzlich bei den beiden erfolgreichen Coaches. Die Kreisliga konnte immer gehalten werden - auch in dieser Saison. Das ist ein toller Erfolg für die Trainer und natürlich auch für die U19-Spieler. Nach den vielen Jahren muss auch mal Schluss sein, sagte Rainer Linthaler. Beide Trainer bekamen von der Jugendleitung noch ein Geschenk überreicht.
Neuer U19-Trainer wird ein alter Bekannter in Kohlberg - Gerhard Stache. Wir freuen uns schon sehr auf die Zusammenarbeit mit ihm. Er wird von Co-Trainer Dean Guzvanj vom SV Kemnath unterstützt. Die Federführung übernimmt die DJK Ehenfeld.
Besonders erfreulich ist, dass die B-Jugend in der neuen Saison unter Kohlberger Federführung läuft. Hubert Posset (DJK Ehenfeld) und Dominik Bredow (SV Kohlberg) übernehmen das Traineramt. Zusätzlich unterstützt unser zweiter Jugendleiter Manuel Harbig die beiden Coaches.
Somit wird der Jugendfußball in Kohlberg immer mehr spürbar, da neben der U17 auch die E-Jugend, F1-Jugend, F2-Jugend und natürlich die G-Jugend in Kohlberg spielt.
Unsere A-Jugend holte am Samstag, 09.11.2019, in Wernberg ein 2:2-Unentschieden und hält somit die Kreisliga. Die Treffer erzielten Nino D. und Tim K. für unser Team. Die Spieler können also frohgelaunt in die Hallensaison starten.
Gut Lachen hatten die Jungs auch, als sie die neuen von der Fahrschule Kraus gesponserten Pullis überreicht bekamen (siehe Bild)!
Am Samstag, 21. September, hat das Team der A-Junioren, im vierten Spiel den ersten Sieg geschafft. Vielleicht stärkt das 3 : 2 gegen Kirchenthumbach das Selbstvertrauen der Spieler und wir können auch noch in den ausstehenden Begegnungen die Punkte holen, die für den Klassenerhalt in der Kreisliga gebraucht werden. Dem Trainerteam Rainer Linthaler, Hermann Schlosser und Fritz Dietl war schon vor Saisonbeginn bewusst, dass es eine sehr schwierige Saison wird. Fast die Hälfte der Spieler dürfte noch bei den B-Junioren spielen, viele davon sind erst von den C-Junioren gekommen. Sie müssen sich erst auf das körperbetonte Spiel und die Schnelligkeit bei den A-Junioren einstellen. Das Trainerteam glaubte aber immer an die fußballerischen Fähigkeiten der Spieler und ist auch mit der Trainingsbeteiligung sehr zufrieden. Es wäre schön, wenn mehr Zuschauer bei den Heimspielen der Mannschaft, samstags um 15 Uhr, im Hirschauer Sportpark dabei wären. Termine: 05. Oktober, 16. Oktober (vorgezogen auf Mittwoch) und 02. November 2019.
Bericht: Fritz Dietl
Am Ende der letzten Saison sind insgesamt 14 Spieler (6 X TuS, 4 X TuS/WE, 4 X DJK) ins Seniorenlager gewechselt. Wie man jetzt sieht, sind sie eine Bereicherung und Verstärkung für die Seniorenmannschaften der drei Vereine.
Für das Trainerteam Rainer Linthaler, Fritz Dietl und Hermann Schlosser hieß es nach diesem Aderlass wieder ein neues Team aufzubauen, dass in der Kreisliga bestehen konnte. Da sich die B-Jugend aufgelöst hatte, wollten wir diese Spieler unbedingt in die A-Junioren integrieren, da sonst die Gefahr bestanden hätte, dass sie zu anderen Vereinen wechseln oder ganz mit dem Fußball spielen aufhören. Mit den Neuzugängen Maximilian Rumpler (Obere Vils) und David Pröls (Spvgg Weiden) umfasst der Spielerkader insgesamt 27 Spieler.
Seit dem Trainingsbeginn am 24. Juli, mit 5 Vorbereitungsspielen, einer besonderen Trainingseinheit am Monte und einem Trainingslager in Trausnitz herrscht ein sehr guter Teamgeist
in der Mannschaft. Insgesamt wurden bis zum Saisonende 35 Trainingseinheiten durchgeführt. Dem Trainerteam war klar, dass es mit diesem neuen Kader mit vielen jungen Spielern, einige sind erst aus der C-Jugend gekommen, schwierig wird, die Klasse zu halten. Viele Spieler mussten sich erst an das schnellere, körperbetonte Spiel gewöhnen. Die Trainer glaubten aber immer an die Mannschaft, die spielerisch sehr viel Potential hat. Das Ziel war der Klassenerhalt, den man mit dem 8. Platz auch geschafft hat. Vier Siegen und einem Unentschieden standen 7 Niederlagen entgegen. Das Torverhältnis mit 22 : 33 Toren zeigt, dass vor allem die Abwehr sicherer werden muss.
Einen guten Auftritt legte die Mannschaft bei der Hallen-Kreismeisterschaft in Auerbach hin und belegte den 3. Platz. Neben den wöchentlichen Trainingseinheiten in der Schnaittenbacher Schulsporthalle nimmt die Mannschaft auch an den Landkreismeisterschaften der A-Junioren in Auerbach teil, bevor im Februar schon wieder die Saisonvorbereitung mit Training im Freien beginnt. Spinning- und Rückenschuleeinheiten im Conrad-Sportzentrum werden dann auch wieder auf dem Programm stehen.
Text und Bild: Fritz Dietl, DJK Ehenfeld
Unsere A-Jugend ist mit ihren Trainern Rainer Linthaler, Fritz Dietl und Hermann Schlosser bestens für die Saison 2018/19 vorbereitet. Viele Trainingseinheiten, Vorbereitungsspiele und ein Trainingslager auf Burg Trausnitz standen auf dem Programm. Mit Franz K. ist seit längerer Zeit wieder ein Kohlberger dabei. Am 02.09.2018 wurde das letzte Vorbereitungsspiel gegen die JFG Haidenaab-Vils mit 4:3 gewonnen. Am Freitag, 07.09.2018, ist um 18 Uhr das erste Kreisliga-Spiel bei der SG Auerbach. Viel Erfolg!