Rechtzeitig am 11.11.2014 übernehmen das Kinderprinzenpaar Annika I. und Timon I. und Prinzenpaar Annalena I. und Christopher I. die Regentschaft in Kohlberg. Bürgermeister Rudolf Götz übergab den Rathausschlüssel und die fast leere Gemeindekasse an die Hoheiten. Vorher verabschiedete Susanne Welzl und Stefan Gebhardt die Prinzenpaare der vergangenen Faschingssaison.
Der Fasching in Form einer Schnapsflasche wurde mit einem Bollerwagen nach dem offiziellen Teil zum Sportheim gefahren. Dort stieg die erste Party der neuen Saison. Das neue Motto heißt "Kohlberg - Around the world!" Lassen wir uns doch einfach überraschen, was sich da unsere Faschingsgesellschaft wieder Tolles für uns einfallen lässt! Das Highlight wird sicher unser Sportlerball am 31.01.2015 und der Kinderfasching am 08.02.2015 in der Kohlberger Schulturnhalle! Kohlberg Helau!
Die Gymnastikdamen des SV Kohlberg/Röthenbach trafen sich am Samstag in der Schulturnhalle. Dort wurde der Gymnastikraum und die Geräte komplett gereinigt und der akutelle Bestand an Gerätschaften auf Vordermann gebracht. Die ca. 15 Damen putzten anschließend noch die Turnhalle und den dazugehörigen Geräteraum. Ein großer Dank an alle, die an dieser Aktion beteiligt waren.
Ganz Kohlberg und viele Gäste aus den Nachbargemeinden kamen am Faschingsdienstag auf unseren wunderschönen Marktplatz. Es hat sich auch gelohnt. Ein bunter Faschingszug, tolle Auftritte der Garden und der Canebreakaz, sowie die Faschingsreden des Bürgermeisters und der beiden Prinzenpaare standen auf dem Prorgramm. Moderator war unser Stefan Gebhardt in seiner unvergleichlichen Art und Weise. Orden bekamen die 50jährigen Vereine des katholischen Frauenbundes und der Siedlergemeinschaft und wurden somit für ihre gelungenen Feste im Jahr 2013 geehrt. Ebenso wurde dem Busunternehmen Bäumler (Busfahrten der Faschingsgesellschaft), Martin Bäumler (Motorrad mit Beiwagen für Kinderprinzenpaar) und den Eltern der charmanten Prinzessin Vanessa I. je ein Faschingsabzeichen für ihre ständige Unterstützung überreicht. Ein Faschingsorden landete im Handschuhfach des vom Autohaus Eitel ausgeliehenen Prinzenpaar-Cabrios. Nach dem offiziellen Teil feierten alle auf dem Marktplatz oder in den Gaststätten munter weiter bis um Mitternacht der Fasching wieder eingegraben wurde. Kohlberg Helau!
.... und hier sind die Bilder vom Faschingsdienstag in Kohlberg 2014!
Bilder im Oberpfalznetz: http://www.oberpfalznetz.de/fzkohl2014
Der Kohlberger Fasching 2014 biegt gerade in die Zielgerade ein. Am Rosenmontagsball waren die SV-Garden mit beiden Prinzenpaaren und den Canebreakaz natürlich dabei. Zur späteren Stunde traten auch die Senioritas auf. Nach dem SV-Sportlerball war der FFW-Rosenmontagsball ein weiterer großer Erfolg mit vollem Haus und toller Stimmung.
... ein Klick und sie sind bei den Bildern zum Rosenmontagsball 2014 der Kohlberger Feuerwehr!
... einfach draufdrücken und ihr seid beim Kinderfasching in Hirschau 2014!