Unsere von Uschi Fischer und Melanie Blaschke-Schmid angeführte Gymnastik-Abteilung organisiert nach der langen CORONA-Pause ab sofort wieder Kurse. Die Trainerinnen Nadine Heuer und Sieglinde Lehner leiten die MIXED-Kurse "Sportlich trotz Corona". Auch die Senioren-Gymnastik von Christa Merkel steht wieder dienstags regelmäßig auf dem Programm. Die Prinzengarde bereitet sich natürlich auf die neue Faschingssaison vor.
Details zum Angebot entnehmen Sie bitte aus den einzelnen Rubriken und dem Gymnastik-Flyer in unserer Homepage.
Erste Mannschaft, D- und C-Jugend trainiert
Gemäß der BFV-Richtlinie trainieren unsere Mannschaften ab der D-Jugend und älter wieder regelmäßig. Die Spieler haben natürlich viel Lust und Power auf die schönste Nebensache der Welt!
Die U13 und die Senioren trainieren in Kohlberg. Die U15 trifft sich wöchentlich in Ehenfeld.
Der Rasen auf unseren Plätzen in Kohlberg ist in einem Top-Zustand. Herzlichen Dank dafür an Uwe Paulus.
In einem rassigen Vorbereitungsspiel gegen die SG Floß/Altenstadt musste unsere Mannschaft am Ende unglücklich mit 4:5 als Verlierer vom Platz gehen. In der 18 Minute ging unser Team durch einen sehr schön herausgespielten Treffer von Franz L. mit 1:0 in Führung. Bis dahin gab es Chancen auf beiden Seiten. Kurz vor der Halbzeit mussten wir den 1:1-Ausgleich hinnehmen. Nach dem Anpfiff haben wir leider 7 Minuten absolut verschlafen und lagen gegen eine körperlich starke und zum Teil auch spielerisch sehr gute Gäste-Mannschaft mit 1:4 zurück. Ab da legten wir den Schalter wieder um und konnten mit einem Elfmeter wiederum von Franz L. den 2:4-Anschlusstreffer erzielen. Mitten in unserer Drangphase mussten wir leider einen Konter zum 2:5 hinnehmen. Wir gaben aber natürlich nicht auf und konnten nochmals durch einen sehr schönen Freistoß von Franz L. und einem schön herausgespielten Treffer von Elias G. auf 4:5 verkürzen. Schade, dass ein weiterer Freistoß von Franz L. in der letzten Minute knapp am Lattendreieck vorbeischrammte. Am Ende wurde es unnötig hektisch.
Wir bauen auf diese Leistung auf und hoffen, dass das nächste Vorbereitungsspiel gegen die U15-Mädchen-Mannschaft vom TSV Neudorf am Samstag stattfinden darf.
Am Sonntag, 08.03.2020, fand die 71. Jahreshauptversammlung des SV Kohlberg-Röthenbach statt. Diese verlief sehr erfreulich. Der Mitgliederstand konnte auf 505 Mitglieder erhöht werden. Die Vorstands- und Spartenberichte waren voll mit Aktivitäten von der Fußballjugend bis zur Gymnastikabteilung. Als Aushängeschild des SV wurde wieder die Faschingsabteilung hervorgehoben. Die Erste Mannschaft berichtete von der aktuellen Situation und hat zum Ziel, dass die Liga gehalten werden soll.
Sehr positiv verlief die Wahl. Mit Michael Knöbl und Daniel Kallmeier konnten zwei junge Nachrücker für den 3. Vorstand und den 2. Kassier gewonnen werden. Die Gymnastikabteilung wird neu von Uschi Fischer und Melanie Blaschke-Schmid geleitet.
Die Ehrungen am Schluss sind immer der Höhepunkt einer Jahreshauptversammlung. Mit 65 Jahren Vereinstreue und aktiven Dienst muss hier Josef Häring besonders erwähnt werden.
Kaum ist der Fasching rum geht es mit den SV-Gymnastik-Kursen weiter. Sabine Stahl sorgt durch Trommeln auf Pezzibällen mit kleinen Workouts für Stressabbau, Fettverbrennung und für Brain Fitness. So kommen die vielen Teilnehmer gut "gestrecht" und entspannt durch die Fastenzeit.