Liebe Freunde des gepflegten Rasensports,
die Weihnachtsfeiertage sind vorüber, sicherlich ist der ein oder andere auch mit guten Vorsätzen ins neue Jahr gestartet – mehr Bewegung, gesünder leben, Gutes tun. Das fällt aktuell gar nicht so leicht, die Fitnessstudios sind geschlossen, Veranstaltungen finden nicht statt und man darf sich nur noch sehr eingeschränkt mit Freunden treffen.
Leider lässt Corona auch in den kommenden Wochen noch keinen geregelten Trainingsbetrieb im Amateursport zu. Das möchten wir aber nicht als Ausrede gelten lassen, um faul auf der Couch rumzuliegen.
Nichts motiviert uns mehr als der sportliche Wettkampf miteinander, sowie die Aussicht dabei einen kleinen Beitrag für die Gesellschaft zu leisten. Aus diesem Grund rufen wir für den Monat Februar den SVK Spendenlauf ins Leben.
Adidas Running App bereits installiert? Hier der Link zum teilnehmen --->
Ziel für alle Teilnehmer ist es, an den vier Sonntagen im Februar eine möglichst große Distanz zu laufen. Aus der zurückgelegten Gesamtdistanz und der Anzahl der Läufer errechnet sich der Team Durchschnitt. Pro durchschnittlich gelaufenem Kilometer spendet jeder Teilnehmer oder deren „Sponsoren“ (Eltern, Großeltern, Freunde etc.) 1€ für einen guten Zweck. Hier der Modus nochmal kurz an einem Beispiel erklärt:
Wie nehme ich teil? Am einfachsten geht es, wenn ihr bereits die „Adidas Running (Runtastic)“ App nutzt. Tritt einfach unserer Gruppe "SVK Spendenlauf" bei.
Wenn ihr kein Smartphone habt oder eine andere Tracking App benutzt, dann haben wir für euch auch eine passende Lösung. Natürlich freuen wir uns auch über passive Unterstützer der Aktion. Meldet euch in diesem Fall einfach per E-Mail bei uns:
This e-mail address is being protected from spambots. You need JavaScript enabled to view it.
Natürlich gehen 100% aller Einnahmen an den guten Zweck, die Kinderkrebshilfe Oberpfalz-Nord e.V.
Weitere Details findet ihr hier oder folgt uns auf Instagram.
Bis dahin, bleibt gesund, aktiv und zuversichtlich.
1. Mannschaft SV Kohlberg
Liebe Fans des Kohlberger Faschings,
normalerweise würden wir jetzt mit unseren tollen Faschingsveranstaltungen in Kohlberg so richtig durchstarten. Leider ist das aktuell nicht möglich.
Wir wollen aber in den nächsten Wochen alle Kohlberger und ihre Faschingsfreunde in der Umgebung auffordern ein wenig Faschingsfeeling zu verbreiten. Bitte verkleidet Euch und sendet ein oder mehrere Bilder von Euch per email an uns. Diese Bilder werden dann in diese Galerie gestellt. Ziel ist es, dass nach und nach so viele lustige Faschingsbilder wie möglich auf unsere Homepage zu bringen. So können alle mit uns Fasching feiern! Die ersten Bilder sind schon eingegangen! Also auf geht´s und sagt es allen weiter!
Die Email-Adresse findest Du hier: Ansprechpartner für die Faschingsgalerie 2021
Aufgrund der festgelegten Corona-Regeln legt auch die SV-Fußballabteilung ab sofort eine Pause ein. Wir hoffen, dass wir so bald wie möglich wieder auf den Rasen zurückkehren und an die sehr guten Ergebnisse der letzten Wochen wieder anknüpfen können.
Bis dahin bleibt alle gesund!
Trainingstipps für alle (aber bitte immer auf die Altersklasse achten ):
Training trotz Corona … die Technik im Eigentraining zu Hause verbessern
Kräftigungsprogramm für U12-U15 - Teil 1 (6 Übungen)
Kräftigungsprogramm für U12-U15 - Teil 2 (6 Übungen)
Kräftigungsprogramm für U12-U15 des DFB-Stützpunktes (PDF) (8 Übungen)
Kräftigungsprogramm für U16-U19 - Teil 1 (8 Übungen)
Kräftigungsprogramm für U16-U19 - Teil 2 (6 Übungen)
Unsere U17 hat am 24.10.2020 im Hirschauer Sportpark ihr Meisterstück vollbracht. Am Ende hieß es 3:1 für unser Team gegen die JFG Obere Vils. Im 9 gegen 9 Modus (Antrag JFG Obere Vils) erzielten unsere Tore Valentin R. , Kilian W. und Konstantin L.. Alle Treffer fielen in der zweiten Halbzeit. Die Nervosität der ersten Hälfte wandelte sich also in eine "Normalleistung" der zweiten Halbzeit - der Jubel danach war aber sehr groß. Trainer Rainer Linthaler war ausgelassen fröhlich und freute sich mit seiner Mannschaft und Betreuerin Melanie Gebhardt über die insgesamt sehr gute Leistung in der Herbstsaison 2020. Ab dem Frühling 2021 startet das Team in der Kreisklasse. Herzlichen Glückwunsch!
U15 verliert gegen clevere Bergsteiger mit 1:3
Am Sonntag, 25.10.2020, musste unsere C-Jugend eine unglückliche 1:3-Niederlage gegen den SV Inter Bergsteig Amberg einstecken. Unser Team startete gut in die Partie, musste aber durch einen Konter in der 7. Minute den 0:1-Rückstand hinnehmen. Schon drei Minuten danach gelang uns der 1:1-Ausgleich durch Jonas S. nach sehr schöner Vorarbeit von David B.. Leider mussten wir in der 14. Minute wieder ein Tor zum 1:2 hinnehmen. Mit diesem Ergebnis ging es auch in die Halbzeitpause. Die Gäste nutzten gleich nach Wiederanpfiff eine undurchsichtige Situation zum 1:3. Danach waren wir drückend überlegen. Vor allem David B. war Antreiber in Mittelfeld, eroberte wichtige Bälle und verteilte diese absolut gekonnt. Dies bestätigte auch der Schiri nach dem Spiel. Leider konnten wir keinen, der im Minutentakt auf das Bersteiger Tor vorgetragenen Angriffe mehr in Tore umsetzen. Die Gäste waren natürlich auch immer wieder durch Konter gefährlich, da wir offensiv alles in die Waagschale warfen. Der Mannschaft ist aufgrund Engagement und Spielfreude kein Vorwurf zu machen. Die interessierte Zuschauerin und U13-Trainerin Marina Perlinger meinte: "War ja eine echt gute Leistung - aber an der Chancenverwertung müssen wir halt dranbleiben!" ... und das werden wir in den nächsten Trainingseinheiten versuchen.