Die Gymnastikabteilung bietet vom 12. September bis 24. Oktober 2022 ein Faszien-Mobilitytraining in der Schulturnhalle an.
Kurstag: Montag
Kurszeit: 19:30 Uhr bis 20:30 Uhr
Anmeldung: Uschi Fischer, +49 160 95 27 24 17
Sie hören nicht auf, sie machen immer weiter, sie gewinnen immer weiter. Samstag gegen viertel 6 wanderten die nächsten 3 Punkte auf das Konto des SV.
Nach dem Sieg gegen die Kreisliga-Dauerbrenner aus Kirchenthumbach stand trotz erheblichen Personalproblemen das Punktekonto bei 12. Man hat jetzt schon einen Punkt mehr als in der Kreisligasaison 2015/16.
Der doppelte Forster - genannt MF7 - war es, der beide Treffer markierte und die Niemann Elf in Glückseligkeit versetzte.
To be continued...
3 Siege aus 3 Spielen - ein Saisonstart nach Maß!
Der SV ist mit der perfekten Ausbeute in die Kreisliga-Saison gestartet. Das gabs in der über 70-jährigen Vereinsgeschichte noch nie und wird in die Geschichtsbücher eingehen.
Werfen wir einen Blick zurück:
Im Jahr 2013 startete der SVK mit 0 Punkten in die Kreisliga Süd. Zum Kader gehörten damals noch Legenden wie Tobi Hampl, Michael Reil oder Olaf Röber. Am Ende der Saison stand der direkte Abstieg mit insgesamt 18 Punkten.
Zwei Jahre später ging es direkt wieder nach oben, diesmal in die Kreisliga Nord. Dort startete die Mannschaft um Markus Neumann und Florian Bergmann mit einem Punkt nach 3 Spielen in die neue Spielzeit. Damals ging es erneut direkt wieder runter. Gesamtausbeute: 11 magere Pünktchen.
Auch wenn wir nun schon halb so viele Punkte eingefahren haben, wie in der bisher besten Kreisliga-Saison, müssen wir weiterhin von Spiel zu Spiel denken. Die 2€ werfe ich nach den drei Wochenenden gerne ins Phrasenschwein.
Allerdings werden auch in dieser Saison noch Niederlagen und schwierige Phasen folgen, das ist allen Spielern und Verantwortlichen bewusst. Genau dann gilt es, sich nicht auszuruhen sondern zusammenzuhalten und die nötigen Punkte fürs Saisonziel Klassenerhalt einzufahren!
Sportliche Grüße
Heinz D
Unsere G- und F-Jugend ging nach dem Turnier in Schnaittenbach (30./31.07.) in die wohlverdiente Sommerpause. Die Bambinis sahnten dort nochmals einen 3. Platz ab. Die U9 spielte leider unglücklich - ließen sich aber nicht runterkriegen und genossen die Urlaubsbratwurstsemmel genüsslich. Außerdem sah unsere F-Jugend mit den neuen E-Jugend-Trikots für die kommende Saison am besten aus (Sponsor Fa. Vetter). Die U11, U9 und U7 startet Mitte August wieder in die neue Saison 2022/23.
Die A-Jugend startete am Montag, 01.08.2022, mit dem Training. Coach Gerhard Stache hat viel mit den Jungs in der neuen Kreisliga-Saison vor. Unter den U19-Spielern sind auch drei Kohlberger Spieler. Lenny H., Jannis P. und Louis K. und auch die Spieler der anderen Vereine werden so sicher für den Sprung in den Herrenbereich bestens vorbereitet. Die A-Jugend ist federführend in Ehenfeld verankert. Wir werden aber auch das ein oder andere U19-Spiel in Kohlberg sehen können.
Die B-Jugend war bereits am Donnerstag, 28.07.2022, wieder auf dem B-Platz in Kohlberg zu sehen. Die Trainer Hubert Posset, Dominik Bredow und Manuel Harbig können auf einen Kader von 22 Spieler zurückgreifen. Darunter sind sechs Kohlberger Spieler. Elias G., Marlon D., Lorenz H., Max H., Tim P. und David B. freuen sich schon auf die neue Saison unter der Kohlberger Federführung. Danny Kallmeier und Lukas Karolus unterstützen zusätzlich das Trainerteam.
Hier könnt ihr unsere neue stattliche U17 bewundern ...
Die U13 und U15 läuft federführend über Schnaittenbach. Auch diese Mannschaften werden bald den Trainingsbetrieb wieder aufnehmen.
Am Dienstag, 26.07.2022, feierte unsere F-Jugend der SG Kohlberg-Hirschau ihr Sommerfest. Zuerst stand das traditionelle Spiel gegen die Mamas auf dem Programm. Schiri war Lukas Karolus von unserer Ersten. Danach wurden alle mit Gegrilltem, Salaten, Nachspeisen, Kuchen, etc. bestens versorgt. Die rund 100 Spieler, Eltern, Geschwister, Omas & Opas und Freunde feierten auf dem ganzen Sportgelände. Alle halfen zusammen und hatten viel Spaß bei bestem Wetter. Das hatte sich das Team und seine Anhänger nach 55 Trainingseinheiten und 33 meist sehr erfolgreichen Spielen oder Turnieren in der Saison 2021/22 verdient!
AKW-Cup der U9 in Hirschau: Platz 1 und 3 unserer beiden Teams
Am Samstag, 23.07.2022, veranstaltete unser SG-Partner TuS/WE Hirschau wieder den traditionellen AKW-Cup. Es traten sieben Mannschaften an, darunter Team 1 und Team 2 der SG Kohlberg/Hirschau. Am Ende holte Team 1 den Pokal. Es standen nach sechs Partien 15 Punkte zu Buche. Team 1 wurde nur von unserem Team 2 mit 1:0 besiegt (war auch der einzige Gegentreffer im ganzen Turnier). Team 2 holte Platz 3 mit 11 Punkten und wurde nur vom zweitplatzierten FSV Gärbershof bezwungen. Gärbershof hatte am Ende auch 15 Punkte wurde aber aufgrund des direkten Vergleichs (1:0-Sieg) zu unserem Team 1 dann Zweiter. Unsere Spieler überzeugten mit einer mannschaftlichen Geschlossenheit - beim Fußballspielen und beim Feiern. Team-1-Kapitänin Greti S. bekam voller Stolz den Pokal überreicht. Ein toller Tag für den Jugendfußball!
Bambinis legen beim AKW-Cup nach ... Platz 2 und 4!
Die Bambinis waren am Tag danach bei ihrem Turnier in Hirschau mit zwei Teams am Start. Team 2 belegte den zweiten Platz und musste sich nur einmal knapp gegen dem späteren Turniersieger FC Freihung mit 0:1 geschlagen geben. Alle anderen Spiele wurden ohne Gegentreffer gewonnen. Team 1 belegte punktgleich mit dem Drittplatzierten FV Vilseck den vierten Platz (mehr geschossene Tore). Bei unseren beiden Teams wurden 10 Spieler eingesetzt, welche erstmals bei einem offiziellen Turnier dabei waren. Dafür war es eine grandiose Leistung! Die Freude über die Pokale war sehr groß ... wie man auf dem Bild erkennen kann!